Podcast Zebra "Talk auf der gelben Couch" zum religiösen und spirituellen Supermarkt

Diese Folge handelt vor Allem von Neugierde und Mut. Ruth Tuschewski hat sich in ihrem Leben bereits intensiv mit der Frage „Bist du wirklich glücklich?“ auseinandergesetzt. Sie hat dabei für sich entschieden den einengenden Weg in ihrer ehemaligen Gemeinschaft OCG zu verlassen und einen neuen eigenen Weg zu beschreiten.

Tags

Online-Coaching ist ein neues Millionen-Geschäft. Doch auch hier werden oftmals zweifelhafte Weltanschauungen vermittelt und dubiose Methoden kommen zur Anwendung.
Jetzt hat Stefan Heusinger eine Checkliste zusammengestellt Wie man unseriöse Coaches, Berater, Marketer und Anbieter von Videokursen erkennen kann
Mehr über die zweifelhaften ideologischen Hintergründe auch im Bericht über unsere letzte Jahrestagung

"Fundamental frei" versteht sich als Anlaufstelle für Menschen im deutschsprachigen Raum , die negative persönliche Erfahrungen mit Fundamentalismus in evangelikalen Gemeinschaften oder Freikirchen gemacht haben. Dabei wendet sich der Verein an Menschen, …
die bereits aus ihrer Freikirche ausgestiegen sind;
die sich im Prozess des Ausstiegs befinden;
die in Freikirchen sind und zweifeln;

Wie gefährlich kann esoterisches Denken (und Handeln) für die Demokratie werden? Wie unterscheidet es sich von klassischen religiösen Weltdeutungen? Welche Rolle spielt Esoterik im Rechtsextremismus? Welche finanziellen Interessen stehen hinter dem riesigen Esoterikmarkt? Wie geht die Gesellschaft mit Esoterik um und wie greift die politische Bildung das Thema auf? Die Fachtagung "Esoterik und Demokratie – Ein Spannungsverhältnis" machte sich vom 5.-6. September 2022 in Fulda und online auf die kontroverse Suche nach Antworten.