Scharlatanerie und Abzocke in der Coaching-Szene sind keine Seltenheit. Ebenso Sozialdarwinismus und die Gefahr psychischer Probleme können auftreten. Bernd Harder beschreibt auf Skeptix die Mechanismen und Gefahren. Mehr dazu auch auf unserer Homepage
Der hörenswerte Podcast "Geteiltes Leid" griff die Verschwörungstheorie um die "Rituelle Gewalt-Mind-Control" auf. Bernd Harder geht den Entwicklungen nach Veröffentlichung des Beitrags auf den Grund.
Hörenswerter Beitrag von ZEBRA BW über Ausstiegsberatung und -Perspektiven. Mehr auch auf unserer Homepage. Das Thema war bereits mehrfach bei den Jahresfachtagungen auf der Tagesordnung.
Mike Rinder, ein ehemaliger hochrangiger Scientologe, der nach seinem Austritt zum schärfsten Kritiker der Organisation wurde, ist im Alter von 69 Jahren an Speiseröhrenkrebs gestorben.
"Pizzagate" ist mehr als eine bloße Verschwörungstheorie, sondern bildete die Grundlage für viele weitere Verschwörungserzählungen die sich über die USA hinaus verbreitet haben. Auch Q-Anon ist damit verknüpft.
Marianne Brandl hat auf unserer diesjährigen Jahresfachtagung geistigen Missbrauch in religiösen Organisationen analysiert und dargestellt. Ihr Beitrag beschreibt, wie autoritäre Strukturen und Machtmissbrauch psychische Abhängigkeit fördern können. Anhand von Fallstudien und Berichten werden Dynamiken von Manipulation, Isolation und Unterdrückung beleuchtet.
Erfreulich, dass Bernd Harder seine wertvolle Arbeit jetzt bei Skeptix fortsetzt. Sein Beitrag über Exorzismus greift ein leider nach wie vor brisantes Problem auf. Exorzismus war auch eim Thema bei unserer diesjährigen Jahresfachtagung.