Unser Tagungsbericht 2017 ist verfügbar
- Weiterlesen über Unser Tagungsbericht 2017 ist verfügbar
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Mit einer neuen zweibändigen Edition geht die Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus auf aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Hintergründe des Rechtsextremismus ein.
Manfred Ach
Wie Hitler wurde, was er war - Der aktuelle Befund
München 2016, 728 S., EUR 18,90
„Was? Wie bitte? Wieso noch ein Hitler-Buch? Über Hitler weiß man doch alles“, meinen überhebliche Besserwisser. Nein, „man“ weiß über ihn immer noch zu wenig. Pauschalisierungen spielen einer Erkenntnisverweigerung in die Hände. Man will Hitler nur als Marionette sehen. Man hat ihn schon damals unterschätzt und diese (seine!) Rechnung geht auch heute noch auf.
Rassismus im neuen Gewand - Herausforderungen im Kommunikationszeitalter 4.0Udo Schuster (Hrsg) München 2017, 300 S., EUR 9,90 Es gibt eine braune esoterische Szene, durch die rechtsextremes Gedankengut in Kreisen gesellschaftsfähig wird, wo man es eher nicht vermutet, und die dies selbst weit von sich weisen würden.
"Wir erlösen uns von dem Bösen" heißt ein neuer Beitrag in BR Kontrovers vom 30.11.2016.
Es ist an der Zeit keine Zulassung bzgl. "Heilpraktiker für Psychotherapie" (Psychotherapie mit einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz) mehr zu erteilen. Ein Irrsinn, wenn man bedenkt, welche Ausbildung und Qualifikationen Psychologen, Psychotherapeuten und Fachärzte in diesem Bereich durchlaufen müssen. Hier dilettiert dann ein "Primärtherapeut und HeilpraktikerTraumatherapie und Psychotherapie" an vermutlich schwerst traumatisierten minderjährigen Flüchtlingen herum-ein Irrsinn!!!
Eine klare Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichtes. Demnach dürfen Firmen Scientology-Mitgliedern den Zugang zu Betriebsgeheimnissen verweigern. Nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgericht, dass Angehörige der SO keinen Anspruch auf Einsicht in Verschlusssachen haben, da es Zweifel an der Verfassungstreue der Organisation und damit der Mitglieder gebe. So bestehe lt.
Radikalisierung, Machtmissbrauch, totalitäre Ideologien und dubiose Therapiemethoden
Der Bericht über unsere gemeinsame Jahrestagung 2016 mit der ADK steht ab sofort zum Herunterladen zur Verfügung:
Themen diesmal
Harry Bräuer Rechtsverstöße ahnden
Konkrete Fälle aus der Polizeipraxis
Seelnothilfe ist eine Selbsthilfegruppe für Kultaussteiger.