Das Projekt "Narrativ-Check" des Zentrums Liberale Moderne (LibMod) analysiert radikalisierende Botschaften und Narrative in alternativen Medien und digitalen Räumen. Ziel war es, die Mechanismen hinter demokratiegefährdenden Diskursen zu verstehen und darüber aufzuklären.

Im Rahmen des Projekts wurden Handreichungen zu verschiedenen Themen erstellt, darunter:

Marianne Brandl hat auf unserer diesjährigen Jahresfachtagung geistigen Missbrauch in religiösen Organisationen analysiert und dargestellt. Ihr Beitrag beschreibt, wie autoritäre Strukturen und Machtmissbrauch psychische Abhängigkeit fördern können. Anhand von Fallstudien und Berichten werden Dynamiken von Manipulation, Isolation und Unterdrückung beleuchtet.