Hilfreiche Checklisten von ZEBRA BW
ZEBRA-BW, die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW bietet umfangreiches Angebot an Checklisten zu verschiedenen Themen an.
ZEBRA-BW, die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW bietet umfangreiches Angebot an Checklisten zu verschiedenen Themen an.
In dieser Folge geht es um eine esoterisch gnostische Gruppe. Eva hat 15 Jahre an der Seite ihres Mannes gelebt, der sich als Lichtarbeiter sah. Wir reden darüber, dass jeder manipulierbar ist, über die Parallelen zu den Zeugen Jehovas. Und woher sie die Geduld und Kraft genommen hat diese 15 Jahre zu durchstehen.
Falls Sie seriöse Quellen für Diskussionen mit Verschwörungsideologen und Querdenkern benötigen, helfen diese Seiten weiter....?
Auf Coronademos marschieren EsoterikerInnen neben Hooligans, auf Fahnen flattern rechtsextreme Symbole neben dem Peace-Zeichen und Regenbogenfahnen wehen neben Reichsflaggen.
Sind Sie eigentlich ein Roter, Blauer, Grüner oder doch eher ein Gelber-Typ? Nur ein Beispiel für Managementesoterik und dubiose Erfolgsideologien. "Glühende Kohlen, Positive Thinking, 10% Gehirnnutzung und Unterbewusstsein programmieren: Viele Firmen setzen auf einfach klingende Methoden und vertrauen Beratern, die diese und andere Geschichten erzählen." Der Podcast " NACHGEFRAGT" geht diesen dubiosen Angeboten auf den Grund.
Eine Seite mit wirklich hörenswerten Podcasts- secta.fm
Die Esoterik ist eine Weltanschauung, die sehr vielfältig und breit gefächert ist. In der heutigen Szene begegnen allerhand kuriose Phänomene. Doch was steckt dahinter? Woher kommen diese Vorstellungen – und welche Glaubenssätze liegen den Praktiken zugrunde? Darum geht es in dieser Folge von Secta.
Quelle:
Linda fragt - Tom antwortet. Ein neues Angebot mit Kurzvideos und Informationen zu unterschiedlichen Weltanschauungsfragen.
Mit einer neuen zweibändigen Edition geht die Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus auf aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Hintergründe des Rechtsextremismus ein.
Rassismus im neuen Gewand - Herausforderungen im Kommunikationszeitalter 4.0Udo Schuster (Hrsg) München 2017, 300 S., EUR 9,90 Es gibt eine braune esoterische Szene, durch die rechtsextremes Gedankengut in Kreisen gesellschaftsfähig wird, wo man es eher nicht vermutet, und die dies selbst weit von sich weisen würden.
Radikalisierung, Machtmissbrauch, totalitäre Ideologien und dubiose Therapiemethoden
Der Bericht über unsere gemeinsame Jahrestagung 2016 mit der ADK steht ab sofort zum Herunterladen zur Verfügung:
Themen diesmal
Harry Bräuer Rechtsverstöße ahnden