Hier stellen wir Ihnen Links zu interessantem Unterrichtsmaterial zur Verfügung (die Seite wird immer wieder ergänzt):
- Das religionspädagogische Institut der evangelischen Kirche hat ein neues Arbeitsheft mit Unterrichsthilfe (rpi-aktuell) zu Verschwörungserzählungen herausgegeben.
Es kann hier kostenlos heruntergeladen werden
https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/newsdetail-startseite/rpi-aktuell-zu-verschwoerungserzaehlungen
- Die einen sind mehr, die anderen weniger geneigt, an Verschwörungen zu glauben. Wie man Verschwörungsmythen erkennt, warum Menschen gerade in einer Zeit großer Unsicherheit danach greifen und wie man damit umgehen kann: Antworten auf diese und mehr Fragen finden sich in diesem Leporello. https://britta-wagner.de/wp-content/uploads/2021/01/VM_Flyer_20201221_Web.pdf
- aus der Reihe Linda fragt-Erklärvideos speziell für junge Menschen zu den Themen:
Scientology- Lebenshilfeangebote - Bruno-Gröning-Freundeskreis - Weltanschauungsarbeit - Shinchonji - Zeugen Jehovas - Mormonen - Esoterik - Okkultismus - Sekte - Verschwörungstheorien - Kreationismus
- Arbeitshilfe für SchülerInnen und Studentinnen zur Erstellung von Referaten, Fach- und Seminararbeiten
weltanschauungsfragen.at | Orientierung in Religions- und Weltanschauungsfragen
https://www.weltanschauungsfragen.at/dl/OLqsJmoJKMNNJqx4KJKJmMJMOnK/CDD_2020_-_im_Unterricht_pdf
- Unterrichtsbausteine:
http://www.sekten-sachsen.de/unterricht-empfehlung.htm
https://www.weltanschauungsfragen.at/dl/OLqsJmoJKMNNJqx4KJKJmMJMOnK/CDD_2020_-_im_Unterricht_pdf - Sehr gut didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter und Folien zum Thema "Sekten und religiöse Sondergemeinschaften" mit umfangreichen Materialien zu weiteren Themen bietet die Seite reli-mat.de von Ralf Krumbiegel:
http://www.reli-mat.de/seiten/unterrichtsmaterial/cd_v1_2/sekten.htm
- Okkultismus:
http://www.reli-mat.de/seiten/unterrichtsmaterial/cd_v1_2/okkultismus.htm
http://www.paul-orzessek.de/Okkultismus-Web/index.htm
Lernpfad zum Okkultismus: Lernpfade Ethik/Okkultismus – ZUM-Unterrichten mit der Möglichkeit interaktiver Gestaltung
- Esoterik:
http://www.digitale-schule-bayern.de/dsdaten/387/21.pdf