-
Spiritualisierung psychotherapeutischer Angebote-Beurteilungs- und Unterscheidungskriterien zwischen seriösen Psychotherapieangeboten und Lebenshilfeangeboten mit spirituellem Hintergrund
-
Hat das was mit Scientology zu tun? - Vorschläge für die Vorgehensweise bei Anfragen bzgl. Firmen oder Organisationen mit Scientology-Verdacht
-
Ist das eine "Sekte"? - Parameter für eine kritische Beurteilung
- Check deinen Durchblick - Informationsbroschüre für Jugendliche (Die Checklisten wurden vom Referat für Weltanschauungsfragen der Erzdiözese Wien speziell für Jugendliche entwickelt, die sich damit ein Bild über die jeweiligen Gruppen machen können.)
- Was eine alternativ – spirituelle Gruppe zum problematischen Kult macht - Psychologische Kriterien zur Beurteilung von Destruktiven Gruppierungen
erstellt vom: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. Arbeitskreis Psychomarkt und Religion
- Checkliste für seriöse Seminaranbieter - Die Tatsache, dass ein Angebot nichts mit Scientology zu tun hat, muss noch keine Entwarnung sein. Worauf Sie achten sollten.
-
Checklisten und Hinweise für alle, die an Therapien, Selbsterfahrungs-, Meditationskursen ... interessiert sind.
-
Kriterien zur Beurteilung alternativer/komplementärer Heilmethoden
-
Kriterien zur Beurteilung von Coaching-Angeboten
-
Kriterien zur Beurteilung von Seminaren
-
Kriterien zur Beurteilung von Nachhilfe-Anbietern
-
Kriterien zur Beurteilung von Verschwörungstheorien
-
Die Unterschiede zwischen Hellingers Familienstellen und seriösen Familientherapien finden sich auf den Seiten des Bayerischen Landsjugendamtens
-
(unter: Abgrenzung zur Familientherapie)
-
Hinweise für Angehörige - Wie sollen Sie sich verhalten, wenn eine Angehörige, ein Freund oder eine Bekannte Mitglied einer problematischen Gruppierung geworden ist?
-
ZEBRA-BW, die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW bietet umfangreiches Angebot an Checklisten zu verschiedenen Themen an.