Skeptival

Vor einem „digitalen Todeskult“ warnten Anfang des Jahres die Bundesstell  für Sektenfragen, Europol und US-Behörden: Gewaltorientierte Online-Communities nehmen gezielt vulnerable Jugendliche ins Visier und treiben sie im Extremfall bis in Selbstverletzung oder Suizid. Im Vortrag von Jasmina Eifert & Bernd Harder erfahren Sie, wann aus viralen Internet-Phänomenen reale Gefährdungen werden, welche Manipulationsstrategien Täter*innen einsetzen und wie präventiv reagiert werden kann.

Ergänzt wird das Programm durch Lydia Benecke mit ihrem Vortrag „Die Psychologie hinter Esoterik-Betrug und Sektenabhängigkeit“, der Einblicke in die Mechanismen manipulativer Gruppen, Abhängigkeitsdynamiken und Ausstiegshilfen gibt. Zusammen bieten die Sessions praxisnahe Warnsignale, Handlungsempfehlungen und fundierte psychologische Analysen für Eltern, Pädagog:innen und Fachkräfte.

Programm entdecken 

Tickets sichern

 

#Skeptival2025 #DigitaleGefahren #EsoterikBetrug #PsychologischeManipulation #Prävention #Ausstieg #Medienkompetenz #Fachwissen #Jugendschutz #OnlineSafety

 

Kommentare