Jetzt auch online und als pdf-Datei: das Ergänzungsheft zum Handbuch Weltanschauungen, Religiöse Gemeinschaften, Freikirchen. Die vom Ausschuss der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) erarbeiteten Artikel bieten Informationen und Einschätzungen u.a. zu Shinchonji, Freimaurer, Anastasia-Bewegung, Verschwörungstheorien und Kirche des Allmächtigen Gottes.
Religiöse Aufklärung im Comic-Format: Das Projekt "Abenteuer Weltanschauungen" von unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Bernd Dürholt und Haringke Fugmann. Es sind schon etliche Ausgaben erschienen, u.a. zu Verschwörungsideologien, Esoterik u.a.
Just Love? - Aussteiger packen über die Gurubewegung Bhakti Marga aus
Statt "Liebe" Berichte über Druck und Vorwürfe sexuellen Mißbrauchs.
Der Guru Vishwananda von Bhakti Marga (Weg der Hingabe) wird von seinen Anhängern und Anhängerinnen verehrt wie ein Gott. Er streitet die schwerwiegenden Anschuldigungen ab.
Über Monate hat ein Team des Hessischen Rundfunks zu Bhakti Marga recherchiert und mit Anhängern aus Deutschland, Europa und den USA gesprochen.
Tags
Auf Coronademos marschieren EsoterikerInnen neben Hooligans, auf Fahnen flattern rechtsextreme Symbole neben dem Peace-Zeichen und Regenbogenfahnen wehen neben Reichsflaggen.
Gut gemachtes neues Erklärvideo speziell für Schulen und Jugendliche.
Dieses und weitere Kurzvideos mit Informationen zu unterschiedlichen Weltanschauungsfragen findet sich unter lindafragt.de. Kurz und knapp, informativ und mit einer klaren Einschätzung. Speziell auch für Jugendarbeit und Unterricht.
Tags
Udo Obermayer ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen. Vor vier Jahren ist er aus der Religionsgemeinschaft ausgestiegen. Bis dahin war es aber ein langer Weg, erinnert er sich. In den letzten Jahren vor seinem Ausstieg sei es ihm gesundheitlich immer schlechter gegangen. Im Bayerischen Rundfunk berichtet er über seinen langen Weg zum Ausstieg.
Tags
Ein weiterer interessanter Einblick über die rechtsextreme Verschwörungssekte OCG - ehemalige Anhänger stehen vor dem Nichts.
Der Autor Simon Sasek ist Sohn des Gruppengründers und verfügt über fundierte Einblicke in die Mechanismen der Gruppe,
Die Anastasia Bewegung hat in zunehmenden Maße auch hier Fuß gefasst. Sie ist ein Beispiel für esoterischen Weltanschauungsextremismus, bei dem sich auf antisemitische Elemente und Verschwörungsmythen finden..
Vom Missbrauch der Religionsfreiheit (Quelle:secta fm)
Religionsfreiheit ist keine Narrenfreiheit. Auch wenn immer wieder Extremisten und dubiose Heilsversprecher versuchen, dieses Grundrecht zu mißbrauchen.
"Mir ist das Tragen einer FFP2-Maske aus religiösen Gründen verboten.”
Solche Worte könnten Behörden demnächst von Mitgliedern der “Demokratischen Freikirche” hören, die sich gerade im Gründungsprozess befindet.
Warum Menschen auf selbsternannte Gesundheitsberater hören : und doch besser auf ihren Rat verzichten sollten
https://medwatch.de/.../germanische-neue-medizin.../