Verschwörungstheorien

🎯 Eine neue Studie der Bundesstelle für Sektenfragen zeigt: Auf Telegram verschmelzen Esoterik, Verschwörungsglaube und Rechtsextremismus zu einem lukrativen Geschäftsmodell. Angst wird gezielt geschürt – und in Spenden & Produktverkäufe verwandelt.

📌 Bericht hier lesen


👉 In 330 analysierten Telegram-Kanälen mischen sich rechtsextreme Ideologie mit esoterischen Heilslehren, alternativer Medizin, Impfkritik und Endzeitfantasien.

Diese gefährliche Mischung nutzt gesellschaftliche Verunsicherungen – etwa Pandemie, Krieg oder Klimakrise – und verknüpft sie mit kommerziellen Angeboten: Notfallpakete, „Schutzmittel“, rechte Bücher.

Besonders auffällig: die spirituelle Aufladung politischer Botschaften. Begriffe wie „Schwingung“, „Frequenz“, „Erwachen“ oder „Herzenergie“ dienen als Türöffner in verschwörungsideologische Szenen.

Die Kanäle rufen regelmäßig zu Spenden auf – durchschnittlich 2 300-mal pro Monat – und betreiben aggressive Produktwerbung.

Die Bundesstelle für Sektenfragen fordert gesetzliche Maßnahmen: Monitoring, Transparenzpflichten für Shops, mehr Verantwortung für Plattformen und Zahlungsdienste.

#EsoterikKritisch #Angstbusiness #TelegramAnalyse #Sektenfragen #Verschwörungsmythen #Rechtsextremismus #SpiritualitätUndPolitik

 

Bildquelle pixabay.com

Kommentare