Bhagwan

Spiritualität als Suche nach Sinn

Spiritualität ist eine Suche nach Sinn, die über den traditionellen religiösen Glauben hinausgeht. Sie wird angetrieben von der Sehnsucht, transzendente Erfahrungen zu machen und den Weg zu einem höheren Bewusstsein zu finden.

Esoterik und der Traum von Erleuchtung

Oft denkt man dabei zunächst an Meditation – und kurz darauf an Esoterik, die nicht weniger als Erleuchtung verspricht. Doch Vorsicht: Bei spirituellen Praktiken und esoterischen Gruppen können dieselben Fallen lauern, die wir aus problematischen Religionen oder sektenartigen Gemeinschaften kennen. Die größte Gefahr besteht darin, dass sich manche spirituelle Lehrer wie autoritäre Führer verhalten, die Kontrolle ausüben und Abhängigkeit schaffen.

Lelas Geschichte 

Im aktuellen Sektenblog berichtet Leela, wie sie als junge Frau in die Bhagwan-/Osho-Bewegung hineingeriet und dort sexuellen Missbrauch, psychische Manipulation und emotionale Abhängigkeit erlebte. Der eindringliche Erfahrungsbericht zeigt, wie charismatische Führungsfiguren Grenzen verwischen, Macht ausnutzen und Betroffene in ein System aus Loyalität, Gruppendruck und spiritueller Überhöhung hineinziehen.

Der Artikel macht sichtbar, welche psychologischen und sozialen Dynamiken solche Übergriffe ermöglichen – von Schuldumkehr und Entgrenzung bis zu Strategien, die in vielen autoritären spirituellen Gruppierungen auftreten.

▶ Zum Artikel 

 

Weiterführende fundierte Informationen zu strukturellen Abhängigkeits- und Wirkungsmechanismen finden Sie auf unserer Homepage.

▶ Hintergrund: Wirkungsmechanismen 

 

#ReligiöserMissbrauch #SpirituelleManipulation #OshoBewegung #PsychischeGewalt #Aufklärung #Betroffenenstimme #Prävention #Menschenrechte #SchutzVorMissbrauch

Kommentare