Erschreckende Einblicke in die Reichsbürgerbewegung. Es geht um Kinder, die sich gegen die zweifelhaften Methoden nicht wehren können und die um Ihre Zukunft gebracht werden. 

Über Kinder bei den „Reichsbürgern“: Keine Schule, keine Bildung, keine Kontakte nach außerhalb berichtet der gwup-Blog. 

Das Thema Kinder in totalitären Bewegungen und Gruppen war auch Thema unserer diesjährigen Jahresfachtagung

Wenn sich Erwachsene für eine totalitäre Bewegung entscheiden, so ist dies eine Frage ihrer freien und bewußten Willensentscheidung. Kinder, die jedoch in derartige Gruppen hineingeboren werden, haben diese Wahlmöglichkeiten nicht. Über die Auswirkungen für sie berichtet Barbara Kohout in ihrem Beitrag bei unserer Jahresfachtagung. Als nächste Sorge die zweite Generation: Die Auswirkungen für Kinder in totalitären Bewegungen