"Ein von Scientologen gegründeter Münchner Verein versucht, mit einer Anti-Drogen-Kampagne junge Menschen anzusprechen. Auch gezielt während der Fußball-EM." Dies berichtet die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG.
Dubiose Methoden und Machenschaften eines Ex(?)-Scientologen. Rechtsextreme Narrative und Verschwörungstheorien gepaart mit Kontaktabbruch bei kritischen Angehörigen. Hinzu kommt wohl eine wirtschaftlich zweifelhafte Vorgehensweise. Mit einem "Paradies" hat dies wohl schon längst nichts mehr zu tun.
Über dubiose Coaching Methoden zur "Selbstoptimierung" berichtet der Skeptiker in seiner neuesten Ausgabe und im gwup-blog. Problematisch sind nicht nur die teilweise absurden Methoden der Managementesoterik, sondern auch das darwinistische Weltbild, Extremismmus und die Gefahren für die Psyche der Teilnehmer nicht weniger Angebote.
In kurzer Zeit zum Meisterpianisten oder in Wirklichkeit über online Klavierkurs zu Scientology? Dieser und andere interessante Beiträge im neuen secta.fm Podcast. Wie immer Informationen auf hohem Niveau.
Nicht umsonst beobachtet der Verfassungsschutz die Scientology-Organisation seit vielen Jahren. Auch auf Verbindungen in die Querdenker-Szene wurde beispielsweise seitens der GWUP hingewiesen.