afk-tv - ein interessanter Sender, bei dem junge Fernsehmacher ihr Handwerk lernen, berichtet über die Zeugen Jehovas.
Sie sind verzweifelt? Suchen Hilfe? Möchten reden? - Eine neue professionell aufgemachte Seite für Aussteiger und alle, die Probleme mit den Zeugen Jehovas haben.
Kurz und bündig, dabei anschaulich und informativ informiert Misha Anouk in seinem neuen Video über Hintergründe und Ideologie der Zeugen Jehovas. Wie wird mit Kritik umgegangen? Was passiert mit denen, die die Zeugen verlassen oder ausgeschlossen werden?
In seinem mitreißenden Insiderbericht analysiert Misha Anouk die emotionale Verführung der Zeugen Jehovas, beschreibt Organisation und Struktur der Wachtturm-Gesellschaft und erzählt, weshalb er schließlich eine Sünde beging, um die bekannteste Sekte der Welt zu verlassen.
Neugierig geworden? Hier finden Sie eine Leseprobe.
Die Missionsbemühungen der Zeugen Jehovas auf Straßen und an den Haustüren sind weit hin bekannt. Die Gemeinschaft ging auch bereits in der Vergangenheit zusätzlich mit persönlichen Briefen gezielt auf Senioren und Trauernde zu und nutzte deren Situation für eine Kontaktaufnahme.
Die Altenseelsorge und der Fachbereich Religions- und Weltanschauungsfragen informieren hier über die Hintergründe
Eine neue interessante und hilfreiche Seite, die Hilfe für Betroffene in Not, insbesondere (aber nicht nur) für ehemalige Mitglieder der Zeugen Jehovas/Wachturmgesellschaft bietet: Die Selbsthilfegruppe von Barbara Kohout "SeelNot" in Augsburg.
Bernd Galeski und Sven Köther beschreiben aus eigener leidvoller Erfahrung ihren Weg aus einer totalitären Bewegung.
"Ausstieg- Vom Lösungsprozess aus totalitären Bewegungen – Wege, Schwierigkeiten und deren Folgen"
Mehr darüber auf unserer Homepage im Lexikon.