Wut wird schnell verurteilt, dabei ist sie oft ein Hinweis auf Ungerechtigkeit und verletzte Grenzen. Im Zusammenhang mit konfliktträchtigen Gruppen spielt sie eine zentrale Rolle: Sie kann Gemeinschaften spalten – oder zur Veränderung anstoßen.
zebra BW zeigt, wie sich Wut in solchen Dynamiken äußert, warum sie so leicht missverstanden wird und wie ein bewusster Umgang damit zu mehr Klarheit und Miteinander führen kann.

➡ Zum Artikel

🛡️ Wir lassen Betroffene nicht allein.  Viele Menschen erleben psychische Gewalt – oft unsichtbar, aber real auch in totalitären Kulten, Sekte und Psychogruppen.
Seit 50 Jahren stehen wir deshalb Betroffenen und ihren Angehörigen mit Rat, Aufklärung und Hilfe zur Seite.

Der Weiße Ring als Opferhilfeorganisation unterstützt ebenfalls Opfer psychischer Gewalt. Ein lesenswerter Beitrag dazu auf Instagram