Die moderne Esoterik schwankt zwischen diffuser Spiritualität, angeblich übersinnlichen Wundern und Aberglaube – ein Trend, der online besonders viele Anhänger findet.
Woher kommt die Vorstellung, ein Leben ohne feste Nahrung oder gar Flüssigkeit sei möglich und erstrebenswert? Was genau steckt hinter diesem radikalen Konzept und wie erklären die Anhänger:innen ihren Lebensstil? Welche Auswirkungen und Konsequenzen kann diese Lebensform haben?